Kesla's neuer Leichtgewicht-Harvesterkopf «14 RH» eignet sich für den Einsatz mit Traktoren.
Im Alter von 92 Jahren ist Hans-Ulrich Hege, ein Pionier der Feldversuchstechnik, verstorben.
Was dürfen Landtechnik-Fachgeschäfte vor Ort eigentlich verkaufen und was nicht? Agrotec Suisse hat das präzisiert.
Die FORST live 2021 in Offenburg ist abgesagt und soll erst nächstes Jahr wieder stattfinden.
Die HAFL erneuert ihre Studiengänge. Auch die Digitalisierung soll künftig eine wichtige Rolle spielen.
Der Produktionsumsatz der deutschen Landtechnik-Industrie ist im vergangenen Jahr um 5% gestiegen und erreichte mit 9 Mrd. Euro ein Allzeithoch.
Deutz und SDF haben einen langfristigen Motoren-Liefervertrag abgeschlossen. SDF kündigt in diesem Kontext eine neue Traktorenbaureihe an.
Kärcher legt auch im Corona-Jahr beim Umsatz weiter zu. Das Wachstum des Reinigungsspezialisten betrug 5,6 Prozent.
Fliegl hat diverse neue Geräte in sein Geräteprogramm-Katalog aufgenommen. So unter anderem den neuen Gülleinjektor.
Spritzbares Material aus nachwachsenden Rohstoffen soll als eine Art Mulchmaterial im Gemüsebau gegen die Unkräuter eingesetzt werden.
Seite 4 von 7.