Neue Drohnen gesucht
In der Region Oberemmental versucht man, mittels Crowdfunding neue Drohnen für die Rehkitzrettung zu finanzieren.
11.06.2022
Seit ein paar Jahren werden die herkömmlichen Methoden zur Rehkitzrettung durch den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras ergänzt – mit grossem Erfolg. Leider fehlen in der Region Oberemmental noch immer fünf Drohnensysteme. Ein Crowdfunding-Projekt auf www.lokalhelden.ch soll dies jetzt ändern.
In mehr als 95% der Fälle können Rehkitze und andere Wildtiere mit Hilfe neuester Technologie vor einem qualvollen Tod durch Mähmaschine gerettet werden. Drohnen mit Wärmebildkameras ausgestattet, ergänzen seit einigen Jahren herkömmlichen Methoden der Rehkitzrettung wie Verblenden, Vergrämen oder Vorabsuche. Dank dieser Kombination und dem unermüdlichen Einsatz vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer können so von Jahr zu Jahr mehr Kitze vor dem sicheren Tod bewahrt werden. Dies hat aber seinen Preis. Die Kosten für fünf weitere Systeme belaufen sich auf CHF 35'000.
Deshalb hat die Rehkitzrettung Kanton Bern mit ihrem Projekt Oberemmental Anfang Juni 2022 auf der Plattform www.lokalhelden.ch der Raiffeisenbank ein Crowdfunding gestartet, welches die Finanzierung neuer Drohnensystem ermöglich soll. Die Laufzeit des Projektes beträgt zwei Monate, die Finanzierungsschwelle liegt bei CHF 15'000. Auf www.lokalhelden.ch/p-oem-22 erzählt das neugeborene Kitz «Rehsi» gleich selber, warum die Anschaffung neuer «rettender Engel» so wichtig ist.
eng