Maschinen-Updates bei Massey Ferguson

Im Vorfeld des Frühbezugs für Grossernte- und Futtererntetechnik gibt Massey Ferguson einige Updates bei diesen Maschinen bekannt.

05.07.2022

Massey Ferguson offeriert den Rundballenpressen der Serie «RB» neue Funktionen und Optionspakte. So wird unter anderem die «TIM»-Spezifikation (Tractor Implement Management) eingeführt, was beim Pressen einen hohen Automatisierungsgrad ermöglicht. Weitere neue Funktionen sind die automatische Zentralschmierung und ein neues Touchscreen-Bedienterminal als Teil der Grundausstattung.
Dann wird bei den Mähdreschern der Baureihe «Ideal» die Joystick-Lenkung (Bild) anstelle eines Steuerrads als Option verfügbar. Durch den Wegfall des Lenkrads soll die Übersicht auf das Schneidwerk besser und die Ernte somit effizienter werden.
Die Mähdrescher Baureihe «Activa» wurde überarbeitet und bekommt neues 260-PS-Modell. Generell verfügen die neuen Modelle über mehr Leistung sowie zusätzliche Funktionen und können optional mit dem leistungssteigernden «Multi Crop»-Separator ausgestattet werden.
Weiter wird das Futtererntemaschinen Programm mit einer Auswahl an Aufbereitern für die Schmetterlingsmähwerke sowie mit weiteren Funktionen zur Steigerung der Produktivität seines breitesten Vierkreiselschwaders erweitert.
Massey Ferguson pflegt weiterhin das Segment der Hochdruckpressen mit dem bewährten Querschnitt von 36x46cm und führt das Modell «1842 S» mit deutlich gesteigerter Kapazität ein.
Und letztlich wurden auch die Grossballenpressen der Baureihe «2200» einem Facelifting unterzogen und mit neuen Features versehen.
eng