Kuhn Group: Äusserst starke Nachfrage führt zu Mehrumsatz
Bei Kuhn Group wuchs der Umsatz 2021 um 20,5 Prozent. Dazu geführt habe die äusserst starke Nachfrage.
27.01.2022
Die Kuhn Group, Tocherfirma von Bucher Industries, hat im Geschäftsjahr 2021 einen Nettoumsatz von 1,319 Mrd. Franken erzielt. Das sind 20,5 Prozent mehr als im Jahr 2020, als der Nettoumsatz 1,094 Mrd. Franken betrug. Währungsbereinigt stieg der Umsatz gar um 22,1 Prozent. Der Umsatz 2021 der Bucher-Division Kuhn Group wuchs stark im Vergleich zu 2020 und lag auch deutlich über dem hohen Niveau von 2019, schreibt Bucher Industries im diese Woche erschienenen Konzern-Jahresbericht. Grund für den zweistelligen Umsatzzuwachs sei die äusserst starke Nachfrage in allen wichtigen Region, ein grösserer Bedarf nach produktiveren Maschinen sowie tiefe Lagerbestände bei Händlern, die zu vorzeitigen und grösseren Bestellungen geführt hätten.
Der Auftragseingang von Kuhn Group stieg 2021 um fast ein Drittel. Gleichzeitig sah sich der Hersteller aus Saverne (F) mit Schwierigkeiten in Lieferkette und Logistik konfrontiert, die jedoch sehr gut gemeistert werden konnten. Mit 5832 lag der Personalbestand 2021 bei Kuhn um 12 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Kuhn Group geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach Landmaschinen im laufenden Jahr auf sehr hohem Niveau abschwächen wird, vor allem in Nord- und Südamerika. Die Schwierigkeiten in Lieferkette und Logistik würden mindestens in der ersten Jahreshälfte andauern. Der Landmaschinen-Hersteller rechnet auch dank des hohen Auftragsbestands mit einem leichten Umsatzanstieg. röt