Noch bis Ende Juni gibt es Zusicherungen
Noch bis am 30. Juni können für das «Förderprogramm Ferkelnester» Zusicherungen von Fördergeldern gemacht werden.
16.06.2021
Wie auf der Homepage von AgroCleanTech steht, läuft das «Förderprogramm Ferkelnester» noch bis Ende 2021. Bis am 30. Juni 2021 können Zusicherungen von Fördergeldern gemacht werden und die Projekte müssen bis im Herbst 2021 durch die Installateure realisiert werden und die vollständigen Abschlussunterlagen inkl. Rechnung bis am 31.12.2021 bei AgroCleanTech eingetroffen sein, heisst es weiter.
Ziel des «Förderprogramm Ferkelnester» ist es, den Stromverbrauch zu reduzieren. AgroCleanTech bietet dazu finanzielle Unterstützung bei der Umstellung von mit Strom beheizten Ferkelkisten auf energieeffiziente Systemen in Abferkel- und Jagerställen. Bis Ende 2021 sollen bei den Schweinezüchtern schweizweit mit der Umstellung von rund 4000 konventionell elektrisch beheizten Ferkelnestern rund 3.1 GWh Strom pro Jahr eingespart werden.
Wie der Schweizerische Bauernverband SBV als einer der Träger von AgroCleanTech schreibt, wurde nun im Kanton das Projekt «Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden» gestartet – unter anderem gehört auch das Förderprogramm Ferkelnester dazu. Ziel des Bündner Projektes ist es, zwischen 2021 und 2024 auf 50 Pilotbetrieben im Graubünden die Treibhausgasemissionen durch zahlreiche Klimaschutzmassnahmen zu reduzieren.
Bild: Bauernverband Aargau