Agrar «TerraProtect» geht in Serienfertigung

Das Konstruktionsteam von Agrar Landtechnik hat die Doppelachse «TerraProtect» für Ladewagen neu überarbeitet und geht damit in die Serienfertigung.

22.09.2023

Eine Überarbeitung der bisherigen Doppelachse sei angezeigt gewesen, um sie den heutigen Anforderungen in Sachen Bremsleistung für Anhänger bis 40 km/h anzupassen, schreibt Agrar Landetechnik. «Unser Konstruktionsbüro in Balterswil setzte sich in einer Studie mit den essenziellen Punkten auseinander und führte eine Konzeptstudie durch, aus der verschiedene Änderungen resultierten». So wurde ein neues Pendelsystem mit Ausgleichswippen an der Achsstütze geschaffen. Die Federung erfolgt mit Gummihohlfedern, was ein bewährtes System mit hoher Progressivität und Dämpfungsverhalten ist. Die Drehpunkte der Achskonsole befinden sich nun auf gleicher Seite, in Fahrtrichtung vorne platziert. Weiter wurde der Pendelweg optimiert und vergrössert. Durch die neue Anordnung der Drehpunkte der Achsschwingen und Neuentwicklung des Pendelgestänges konnte das Blockieren der vorderen Achse eliminiert und das dynamisches Bremsverhalten verbessert werden. Der nun erreichte Serienstand beinhaltet eine erhöhten Pendelweg mit einem Böschungswinkel von +35%.