Newsticker

Wieder 520 Betriebe weniger

Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz 48'344 Landwirtschaftsbetriebe gezählt, 1,1% weniger als ein Jahr zuvor.

Weiterlesen

Partnerschaft Müthing und Fendt.

Mulchgeräte von Müthing für den Obst-, Weinbau und Sonderkulturen sind nun in der Sonderlackierung «Fendt grün» verfügbar.

Weiterlesen

Bio Suisse lanciert Bio-Ackerbauoffensive

Bio Suisse sucht 15‘000 ha zusätzliche Ackerfläche. Dazu braucht es rund 500 Betriebe. Startschuss der Bio-Ackerbauoffensive ist an den Feldtagen.

Weiterlesen

Stückholzproduzenten: Engere Zusammenarbeit

Bei den Produzenten von Stückholz ist der Wunsch aufgekommen, dass dieser Wirtschaftszweig in Zukunft enger zusammenarbeiten oder sich in irgendeiner…

Weiterlesen

Elektro-Transporter will Landwirtschaft erobern

«aCar» ist ein kompaktes Elektrofahrzeug mit Allradantrieb, mit dem die Entwickler nun auch in der Landwirtschaft Fuss fassen wollen.

Weiterlesen

Trelleborg und New Holland am «Giro»

Mit Trelleborg und New Holland sind heuer gleich zwei «Landtechniker» als Sponsoren beim italienischen Radrennen «Giro d’Italia» engagiert.

Weiterlesen

Tiertransporte: Risiken und Versicherungen

Auf dem Weg zum Schlachthof, auf die Alp oder zur jährlichen Viehausstellung – eine Fahrt mit dem Viehtransporter bedeutet in der Regel Stress für die…

Weiterlesen

Deutz-Fahr: Neuer Schmalspurtraktor «5080 Ecoline»

Die neuen Schmalspurtraktoren «5 DF/DS/DV Ecoline» von Deutz-Fahr haben 76 PS und sind ausgelegt für niedrige Betriebskosten.

Weiterlesen

Traktorenmarkt: Zulassungen 1. Quartal 2023

Die Traktoren-Zulassungen in der Schweiz sind im 1. Quartal 2023 um 5 Prozent auf 503 Traktoren gestiegen.

Weiterlesen

Biogas: HAFL-Neuheit soll Produktion verdoppeln

Bei der kürzlich in Betrieb genommenen Biogasanlage in Grangeneuve kommt ein neues Modul der HAFL zum Einsatz, mit dem die Biogasproduktion aus…

Weiterlesen