Von PFLOPF-Erkenntnissen profitieren
Das Ressourcenprojekt PFLOPF macht seine Erkenntnisse frei zugänglich. Damit können die Technologien auf weiteren Betrieben eingesetzt werden und in der Praxis Fuss fassen.
16.11.2023
Seit geraumer Zeit loten rund 60 Betriebe mit Acker-, Gemüse-, Obst- und Rebbau aus den Kantonen Aargau, Thurgau und Zürich im Ressourcenprojekt PFLOPF die Möglichkeiten und Grenzen von digitalen Technologien im Pflanzenschutz aus. Die gesammelten Erkenntnisse werden nun sukzessive und frei zugänglich auf der landwirtschaftlichen Wissensplattform www.agripedia.ch zur Verfügung gestellt. Ziel ist es damit, die gesammelten Erkenntnisse so zu vermitteln, dass die Technologien auf weiteren Betrieben eingesetzt werden und in der Praxis Fuss fassen können. Hier geht es ins PFLOPF-Universum
Im nächsten Jahr (2024) sind PFLOPF-Feldveranstaltungen geplant. Hier kann man sein Interesse anmelden.