Updates für zweireihigen «Varitron» von Grimme

Grimme präsentiert die neue Generation der zweireihigen, selbstfahrenden «Varitron»-Baureihe.

10.04.2025

Schwerpunkte der Optimierung der Baureihe «Varitron» von Grimme lagen in der neuen Kabine mit überarbeitetem Bedienkonzept sowie diversen Verbesserungen entlang des Gutflusses für die Ernte von Gemüse und Kartoffeln. So weist diese Kabine mit «CCI 1200»-Terminal und dem «SmartView»-Videosystem neue Elemente auf und überzeugt mit grosser Beinfreiheit, schmalen Holmen und einer Zwei-Zonen Klimaautomatik. Begünstigt wird die Rundumsicht bei Nacht und schlechter Witterung durch die neue LED-Beleuchtung. Mit zwei zusätzlichen Seiten-Kameras werden tote Winkel am Heck der Maschine eliminiert. Um die neuen zweireihigen Maschinen in unterschiedlichsten Bedingungen flexibel einsetzen zu können, steht eine Wechseleinrichtung zum Tausch der Aufnahmekomponenten zur Verfügung. Der variable Einsatz in diversen Kulturen wird dadurch enorm vereinfacht, wobei das bewährte Konzept der Tiefenführung bestehen bleibt. Für den Rollenseparator steht eine neue Spiralwalze zur Verfügung, bei der die Materialzusammensetzung verändert und die Lippenhöhe fast verdoppelt wurde. Dadurch kann der Durchgang für Beimengen und gleichzeitig die Trennleistung erhöht sowie der Verschleiss reduziert werden. Das Doppel-Trenngerät in Kombination mit einem Feinkrautelevator ist in dieser Maschinenklasse einzigartig. Sowohl die Kombination aus «Doppel-MultiSep» als auch «MultiSep» und Rollenseparator sind möglich. Durch das «TwinSep» kann der Rollenseparator zur schonenderen Ernte überbrückt werden. eng