Ultrakompakt-Teleskoplader von Isler
Die ultrakompakt gebauten Teleskoplader von Isler aus Le Locle sind für enge Durchgänge konzipiert und haben bis zu 1,4 Tonnen Hubkraft.
12.03.2025
Die Schweizer Firma Isler MCT aus Le Locle (NE) stellte auf der Agrimesse in Thun ihren selbst entwickelten Ultrakompakt-Teleskoplader der «MCT»-Serie mit einteiligem Rahmen, hydrostatischem Antrieb, Allrad und 4-Radlenkung vor. Die Teleskoplader gibt es in den drei verschiedenen Ausführungen «MCT13», «MCT14» (im Bild) und «MCT16» mit 25 PS starkem Yanmar-Dieselmotor der Abgasstufe 5. Als Option gibt es die beiden grösseren Modelle mit 57-PS-Motor. Ultrakompakt heisst beim kleinsten Modell «MCT13»: 0,96 m breit, 2,45 m lang und 1,96 m hoch. Die Hubkraft gibt Isler mit 1350 kg an und die Hubhöhe mit 4,20 m. Der Wenderadius innen misst 0,97 m. Leer wiegt der «MCT13» 2000 kg. Die multifunktionale Kupplung wurde speziell von Isler entwickelt, um den Wechsel von Werkzeugen zu vereinfachen. röt