Matcom importiert Hackgeräte

Matcom AG übernimmt den Schweizer Vertrieb und Support für die Produkte des österreichischen Herstellers Farm-Ing.

12.04.2025

Das österreichische Unternehmen Farm-Ing stellt unter anderen Hackgeräte her, in die in den Pflanzenreihen hacken können. Diese Hackgeräte mit der Bezeichnung «InRowIng» werden über hochmoderne Kameras gesteuert. Die von Farm-Ing selbst entwickelte KI-Software soll für eine zuverlässige Erkennung der Kulturpflanzen sorgen. Ein serienmässiger Verschieberahmen ist für die präzise Spurführung der Maschine verantwortlich. Die Arbeitseinheiten für das Hacken in der Reihe sind elektrisch angetrieben, was eine ideale Anpassung der Steuerung in allen Kulturen erlaubt. Der Reihenabstand kann von 25 cm bis 100 cm in Schritten von nur 5 mm verstellt werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen in der Reihe sollte mindestens 8 bis 10 cm betragen. Die gesamte Arbeitsbreite kann mit einem klappbaren Rahmen bis auf 24 Reihen ausgedehnt werden. «Farm-Ing legt Wert darauf, dass auch individuelle Kundenwünsche flexibel erfüllt werden können», heisst es beim Schweizer Importeur Matcom. eng