Köppl baut «eDrive» aus

Köppl baut sein Sortiment von elektrisch betriebenen Trägerfahrzeugen aus und kann nun vom bewährten Einstiegsgerät bis zum leistungsstarken Vollprofi verschiedene akkugetriebene Geräteträger anbieten.

17.06.2021

Köppl sieht sich als Vorreiter der Elektro-Mobilität, verfügt bereits langjährige Erfahrung bei elektrisch angetriebenen Trägerfahrzeugen und der effizienten Abstimmung der Anbaugeräte. So ist Köppl nicht nur für sein «eDrive»-Konzept bereits 2017 ausgezeichnet worden, sondern auch für die besonders effiziente Kraftübertragung auf die Zapfwelle, die Auszeichnung für effiziente Kraftübertragung, die ergonomische Griffsteuerung über «EasyDrive» oder die bodenschonende Turnaround-Aktivlenkung.
Für den vollelektrischen Einsatz steht als Einstiegsgerät der «Compakt Easy» (CEE) und als Vollprofi der «Compakt Comfort» (CCE) bereit. Der Zugriff auf hohe Leistungsreserven eröffnen den CCE die gleichen Einsatzmöglichkeiten wie Geräten mit vergleichbarem konventionellem Antrieb.

Mehr zum gesamten «e-Mobility»-Konzept von Köppl findet sich auf diesem Link: www.koeppl.com/emobility