Klimafreundliche Traktoren

Deutschland will klimafreundliche Traktoren voranbringen – ein entsprechendes Forschungsprojekt wurde eben gestartet.

15.05.2024

Traktoren mit klimafreundlichen Antrieben mindern den Ausstoss von Treibhausgasen und leisten so einen Beitrag zum Klimaschutz. Im deutschen Forschungsprojekt «TrAkzeptanz» soll untersucht werden, wie es um die Akzeptanz dieser Landmaschinen steht, die mit erneuerbaren Kraftstoffen oder elektrisch betriebenen werden sollen – und wie diese künftig erhöht werden kann. Das Projekt, unterstützt vom nationalen Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft in der Höhe von insgesamt rund 1 Mio. Euro, wird im Forschungsverbund der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, des Technologie- und Förderzentrums für nachwachsende Rohstoffe und des Bundesverbands Bioenergie bearbeitet und soll 36 Monate dauern.