Grimme mit neuer Schüttbunker-Generation

Grimme hat seine Schüttbunker-Baureihe überarbeitet und hinsichtlich Durchsatzleistung, Produktschonung, Komfort und Ausstattungsvielfalt sowie beim Design verbessert.

03.03.2024

Bei den neuen Schüttbunkern von Grimme kann die Bunkerbodengeschwindigkeit in einem breiten Spektrum von 0,2 bis 6,0 m/min eingestellt werden. «Die tieferen Taschen des Bunkerbodens führen zu einem optimierten Mitnahmeeffekt und ermöglichen eine schnelle, restlose Entleerung des Bunkers», heisst es in einer Pressemitteilung. Die überarbeitete Funktion «Capacity Control» ermögliche nun die Regelung der Bunkerbodengeschwindigkeit durch die Vorgabe der Durchsatzleistung in Tonnen pro Stunde.
Zur Erhöhung der Leistung und Verbesserung des Produktflusses wurde der Steigungswinkel des Bunkerbandes reduziert. Der 10 cm breitere Einschüttbereich sorgt für ein erhöhtes Annahmevolumen und vereinfacht zudem das Heranfahren an den Schüttbunker. Weiter begünstigt wird dies durch die Rangierhilfe mit einer Ampelschaltung. Die neue LED-Arbeitsbeleuchtung ermöglicht komfortables Arbeiten auch in der Dunkelheit.