Rehkitzrettung: Felder frühzeitig anmelden

Rehkitzrettung Schweiz ruft dazu auf, Felder frühzeitig anzumelden. Auch dann, wenn der Mähtermin noch nicht feststeht.

04.05.2023

Drohnenpiloten und -Pilotinnen, Helfer und Helferinnen machen die Rehkitzrettung allesamt ehrenamtlich – nebst dem normalen Job. Daher ist es lausserordentlich wichtig, dass die Felder frühzeitig angemeldet werden (www.rehkitzrettung.ch/feldanmeldung), damit die Koordination mit dem Piloten und dem Jagdverantwortlichen reibungslos funktioniert und die Felder abgeflogen werden können. Eine Feldanmeldung sollte bereits im Vorfeld gemacht werden, auch wenn der Mähtermin noch nicht feststeht! Das erleichtert allen Beteiligten die Arbeit und sichert so den Einsatz der Rehkitzrettung, schreibt Rehkitzrettung Schweiz. Spontane Anmeldungen am Vorabend führen schlimmstenfalls dazu, dass kein Pilot verfügbar ist und die Felder nicht abgeflogen werden können. mgt