Einzelkornsaat mit «DeltaRow» steigert Maisertrag
Sämaschine «Azurit» von Lemken mit dem «DeltaRow»-Verfahren zeigte in einem Vergleich mehr Ertrag, mehr Energie und mehr Gasausbeute.
17.12.2020
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Hochschule Osnabrück wurde das «DeltaRow»-Saatverfahren der Einzelkornsämaschine «Azurit» von Lemken untersucht und konnte dabei seine Vorzüge gegenüber einer herkömmlichen Einzelreihenaussaat 2020 unter Beweis stellen. Wie Lemken in einer Pressemitteilung schreibt, seien die Effekte bei allen Versuchsvarianten nachweisbar, bei der in der Region verbreiteten Saatstärke von acht Körnern pro Quadratmeter jedoch am stärksten. «Der Maisertrag lag hier um 4,5%, die Nettoenergielaktation (NEL) um 8,2%, die umsetzbare Energie (ME) um 7,9% und die Gasausbeute um 5,4% über den vergleichbaren Werten der Einzelreihensaat ohne dieses System.» Hintergrund der Ertrags- und Qualitätsvorteile von «DeltaRow» ist, dass die Pflanzen bei diesem Verfahren durch einen Reihenversatz etwa 70% mehr Standraum zur Verfügung haben als bei herkömmlicher Einzelreihensaat. Dadurch steht den Pflanzen mehr Platz für die Wurzelentwicklung und somit Wasser- und Nährstoffaneignung zur Verfügung. Das wirkt sich auf die Pflanzenentwicklung positiv aus.