Einmal Gold, 17mal Silber

Im Rahmen der DLG-Vorpressekonferenz zur Agritechnica 2023 wurden die Medaillengewinner der eingereichten Innovationen bekanntgegeben.

26.09.2023

Einmal Gold und siebzehnmal Silber hat die Neuheiten-Kommission der Agritechnica heuer vergeben. Eingereicht wurden 251 Neuheiten, davon 218 für den Wettbewerb zugelassen.

Gold:
 

  • Gesamtkonzept neuer Doppel-Axialrotor-Mähdrescher «CR» von New Holland

Silber:
 

  • «Hybrid CVT»-Traktor von Steyr
  • «T4 Electric Power»-Traktor von New Holland
  • Teleskopierbarer Frontlader von Stoll
  • «T7.270 Methane Power»-Traktor von New Holland
  • Multidimensionale 3-Punkt-Kraftheber-Regelung für Traktoren von Claas
  • «GrindStar» Bodenbearbeitungsgerät von Saphir in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln, der Landwirtschaftlichen Rentenbank und Seed2soil
  • Rotierender Kartoffel-Dammformer von All-in-One
  • «Eco-Duo Vario» Gülleverteiler von Zunhammer
  • «Curve Control» für Zentrifugal-Düngerstreuer von Amazone
  • «Forward Looking Feedrate»-Radar für «Axial-Flow»-Mähdrescher von Case IH
  • Wechseltrenngerät «ChangeSep» für gezogene Bunkerroder von Grimme
  • Kartoffelschwadleger mit «SmartFold» von Shaktiman und Grimme
  • Schleifeinrichtung am Feldhäcksler ohne manuelles Nachstellen von Krone
  • Automatische Aufbereiter-Einstellung von Agco-Fendt in Zusammenarbeit mit ConGra Victor Klüber und Fritzmeier Umwelttechnik
  • «iQblue Vision» Kamerasystem von Lemken in Zusammenarbeit mit Track32
  • Automatisierte Verarbeitung von Bodenproben «Radicle Agronomics» von Precision Planting
  • Planungs- und Steuerungssoftware «3A – Advanced Automation and Autonomy» für Roboter von AgXeed in Zusammenarbeit mit Claas und Amazone

Vollständige Beschreibung der prämierten Innovationen