Bobcat mit autonomen, elektrischen Maschinen
Doosan Bobcat präsentierte auf der «Consumer Electronics Show» (CES) in Las Vegas mehrere Neuheiten, darunter einen autonomen, batterie-elektrisch betriebenen Traktor.
11.02.2024
Im Fokus der auf der «Consumer Electronics Show» (CES) in Las Vegas präsentierten Maschinen von Bobcat stand der «AT 450X», ein autonomer, batterie-elektrisch betriebener und knickgelenkter Traktor, den Bobcat zusammen mit dem kalifornischen Unternehmen Agtonomy entwickelt hat. Der «AT 450X» ist für einen autonomen oder ferngesteuerten Einsatz in Weinbergen und Obstanlagen konzipiert und ermöglicht das Mähen, Sprühen, Jäten sowie den Transport von Erntegut und Material. Die Maschine verfügt über vier elektrische Motoren, die das Antriebssystem steuern, um die dynamischen Anforderungen von landwirtschaftlichen Arbeiten zu erfüllen. Die Software bietet sowohl Navigationsautonomie als auch Arbeitslastautonomie.
Agtonomy benutzt dabei eine Technologie für die präzise Positionierung in Echtzeit, das vom Schweizer Unternehmen Fixposition aus Schlieren (ZH) entwickelt wurde. Diese «Vision Fusion» genannte Technologie soll auch in schwierigen Navigationsumgebungen eine exakte Positionierung gewährleisten.