EU-Traktorenmarkt zieht wieder an

Im ersten Halbjahr 2021 wurden in Europa 25% mehr Traktoren neu zugelassen als im ersten Halbjahr 2020.

05.10.2021

Wie der Europäische Verband der Landmaschinenhersteller (Cema) auf seiner Homepage mitteilt, wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 europaweit rund 115'146 «Traktoren» zugelassen. Davon waren laut Cema 32'353 Fahrzeuge mit bis 37 kW (bis 50 PS) sowie 82'793 ab 38 kW (ab 51 PS) zugelassen. Der Verband geht aufgrund der unterschiedlichen Zulassungsbedingungen in den Ländern davon aus, dass 89'060 dieser Fahrzeuge landwirtschaftliche Zugmaschinen sind, der Rest sind Quads, Teleskoplader oder andere Geräte.

Damit wurden laut Cema im ersten Halbjahr 2021 europaweit insgesamt 25% mehr landwirtschaftliche Traktoren zugelassen als im ersten Halbjahr 2020, das stark von der Pandemie betroffen war. Diese Zahlen würden bestätigen, dass Landwirte, Lohnunternehmer und alle anderen Akteure der europäischen Lebensmittelkette grosse Anstrengungen unternommen haben, um in Zeiten einer anhaltenden Pandemie den Zugang zu sicheren und nahrhaften Lebensmitteln zu gewährleisten. Die Entscheidung der Europäischen Union, die Fristen für Maschinen mit Übergangsmotoren im Bereich von 56 bis 129 kW zu verschieben, erwies sich als entscheidend, um der Industrie in diesen aussergewöhnlichen Zeiten zu helfen, so der Fachverband Cema. röt