
Ausbringkarten für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung erstellen
Kursorte | Kursdaten | Sprache | Mehr |
---|---|---|---|
Liebegg | 13.02.2024
16.02.2024 | DE | Mehr |
Ausbringkarten für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung erstellen
Ziele
- Technische Voraussetzungen für die Teilflächenbewirtschaftung kennen (Isobus, Satellitennavigation)
- Grundlagen von Geodaten kennen
- Software für die Erstellung von Ausbringkarten kennen
- Selbständig Karten für die teilflächenspezifische Ausbringung am PC erstellen und auf die Maschinen übertragen können
Programm
1. Tag:
- Grundlagen und Anwendungen der Satellitennavigation
- Struktur von Geodaten und verschiedene Quellen (Google, Swisstopo, Sentinel)
- Arbeiten mit dem Programm QGis
2. Tag:
- Arbeit mit verschiedenen Softwarelösungen zur Erstellung von Ausbringkarten
- Grundlagen Isobus
- Übertragung der Karten in Isobus-Monitore
- nach Möglichkeiten Überprüfung der Arbeit an einem konkreten Beispiel auf einem Feld
Voraussetzungen
- Laptops mit Internetzugang
- Vorinstallierte Software: Internetbrowser, QGIS (https://www.ggis.org/), USB-Sticks
Teilnehmerzahl
5 - 10 Personen
Kursleitung
Dr. Bernhard Streit